Auslegung MAG

Das nachfolgende Video beschreibt die Auslegung von Membran Ausdehnungsgefäßen gemäß EN 12828 anhand der der hier verlinkten PDF. Im Fachkundebuch ist diese Thema im Lernfeld 9 Kapitel 7.3 zu finden. Allerdings finde ich die Beschreibung in dieser PDF leichter verständlich. Daher beziehe ich mich hier im Video auf die PDF.

Internet-Quelle: http://www.bosy-online.de/hydraulischer_Abgleich/AuslegungvonAusdehnungsgef%E4%DFennachEN12828.pdf

Erklärung statischer Druck

Erklärung Anfangsdruck p0

Erklärung Wasservorlage

Erklärung Ausdehnungsvolumen

Erklärung Anlagenvolumen

Erklärung Enddruck pe

Erklärung Volumen des Ausdehnungsgefäßes


Berechung Anlagenvolumen bzw. Systemvolumen und Ausdehnungsvolumen Ve

Berechnung Vordruck p0

Berechnung Enddruck pe

Nennvolumen und Nutzfaktor (Berücksichtigung der Gasmenge)

Mindest- und Maximal-Fülldrück


Ein Berechnungsbeispiel


Auslegung mittels Herstellertabelle


Die Beschreibungen im Fachkundebuch weichen ein wenig von den hier gezeigten Erklärungen ab. Worin hier der Unterschied besteht, zeige ich im nachfolgenden Videoabschnitt:

Anmerkungen zu den Inhalten im Fachkundebuch „Fachkenntnisse 2 – Anlagenmechaniker SHK“